Go Back
Harira

Harira Rezept – marokkanische Suppe

Harira ist eine marokkanische Suppe die traditionell im Ramadan gegessen wird. Harira ist eine aromatische, wärmende Suppe mit viel Gemüse und Hülsenfrüchte.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Suppe
Küche Marokkanisch
Portionen 8 Personen

Zutaten
  

  • 500 g Tomaten
  • 1 Bund Sellerie
  • 2 Möhren
  • 3 kleine Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 230 g Kichererbsen aus dem Glas Abtropfgewicht
  • 1 Handvoll Suppennudeln
  • 1 Handvoll Perl-couscous
  • 2 Händevoll rote Linsen

Gewürze

  • 3 El Olivenöl
  • 1 El Tomatenmark
  • 1 El Gemüsenbrühe
  • 1 El Kreuzkümmel
  • 1 Tl Ingwer Pulver
  • 1 Tl Salz
  • 1/2 Tl Pfeffer
  • Ca. 10 Safran Fäden
  • 2 Handvoll frischer Koriander
  • 2 Handvoll frische Petersilie
  • 3 Liter Wasser

Anleitung
 

  • Gemüse vorbereiten: Zwiebel, Knoblauch, Sellerie, Möhren, Kartoffeln und Tomaten klein schneiden.
  • Anbraten: In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch glasig dünsten. Dann Tomatenmark und die Gewürze (außer Gemüsebrühe und Safran) hinzufügen und kurz mit anschwitzen.
  • Aufkochen: Das restliche Gemüse dazugeben, mit ca. 3 Litern Wasser aufgießen und alles kochen lassen, bis das Gemüse weich ist.
  • Pürieren: Sobald das Gemüse gar ist, die Suppe pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  • Einlage hinzufügen: Nun Kichererbsen, Linsen, Suppennudeln, Perl-Couscous sowie Gemüsebrühe und Safran in die Suppe geben. Unter Rühren etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis alles weich ist.
  • Verfeinern: Zum Schluss frisch gehackten Koriander und Petersilie unterrühren.
  • Jetzt kannst du die Suppe zusammen mit Datteln und Brot servieren. 
    Ich wünsche dir guten Appetit oder auf marokkanisch Bssaha!
Keyword Ramadan