erdbeer matcha latte

Iced Erdbeer Matcha Latte

Ich gebe es ganz ehrlich zu: Ich war nie ein großer Matcha-Fan. Jedes Mal, wenn ich ihn probiert habe, war ich enttäuscht vom Geschmack – irgendwie bitter, irgendwie „grün“ im negativen Sinn. Aber dieser Erdbeer Matcha Latte hat mich komplett überrascht! Fruchtig, mild, cremig – und richtig lecker. So lecker, dass ich mir jetzt ernsthaft überlege, ihn öfter zu machen!

Da ich kein Matcha-Profi bin und auch keinen traditionellen Bambusbesen besitze, habe ich einfach die Matcha-Sticks von dm verwendet und den Matcha mit meinem Milchaufschäumer eingerührt. Und weißt du was? Das hat super geklappt – ganz ohne Aufwand und mit richtig gutem Ergebnis.

Falls du also auch Matcha-Neuling bist (oder schon fast aufgegeben hattest, ihn zu mögen), dann ist dieses Erdbeer Matcha Latte Rezept vielleicht genau das Richtige für dich. Es ist einfach, schnell gemacht und schmeckt nach Frühling im Glas.

Was ist Matcha eigentlich?

Matcha ist fein gemahlener grüner Tee aus Japan – aber nicht irgendein Tee: Die Blätter werden vor der Ernte beschattet, schonend getrocknet und dann zu einem leuchtend grünen Pulver vermahlen. Dadurch enthält Matcha besonders viele Antioxidantien, sanftes Koffein und wertvolle Aminosäuren wie L-Theanin

Im Gegensatz zu Kaffee wirkt Matcha nicht sofort, sondern sanfter und langanhaltender – perfekt für alle, die sich einen natürlichen Energie-Kick ohne Nervosität wünschen. Zusätzlich soll Matcha den Stoffwechsel anregen, beim Entgiften unterstützen und die Konzentration fördern.

In Kombination mit fruchtigen Erdbeeren und cremiger Milch wird daraus ein echtes Wohlfühlgetränk, das nicht nur hübsch aussieht, sondern auch deinem Körper guttut.

ernährung umstellen

Für ein Glas:

1 Matcha Stick oder anderen Matcha (2g)
150 ml Milch
Handvoll Erdbeeren
1 Tl Honig
Eiswürfel nach Belieben

Zubereitung:

Bereite zuerst den Matcha vor: Gib das Pulver in eine kleine Schale und verrühre es mit etwa 100 ml heißem Wasser (ca. 80 °C). Ich verwende dafür gern einen Milchaufschäumer – das geht schnell und klumpt nicht. Traditionell kannst du natürlich auch einen Bambusbesen (Chasen) benutzen.

Als Nächstes die Erdbeeren mit dem Honig fein pürieren und in ein großes Glas geben.

Fülle das Glas nun mit Eiswürfeln auf und gieße die kalte Milch darüber. Wenn du es besonders cremig magst, kannst du die Milch vorher aufschäumen.

Zum Schluss kommt der Matcha: Gieße ihn langsam über die Rückseite eines Löffels ins Glas – so entsteht ein schöner Farbverlauf.

Kurz mit einem Strohhalm umrühren, zurücklehnen und den Erdbeer Matcha Latte genießen!

Probier das Rezept gerne aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat! Ich freue mich von dir zu hören. Wenn du noch andere leckere und gesunde Drinks ausprobieren möchtest, schau gerne mal hier -> Getränke Rezepte.

Deine

Unterschrift

Hat dir dieser Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blogverzeichnis Bloggerei.de - Medizinblogs