Knusprige Hähnchenkeulen, goldbraune Kartoffeln, aromatischer Rosenkohl und buntes Gemüse direkt aus dem Ofen. Kaum ein Gericht ist so unkompliziert und gleichzeitig so lecker wie Kartoffel Rosenkohl vom Blech mit Hähnchen. Alles gart gemeinsam auf einem Blech, wodurch die Aromen perfekt ineinander übergehen und ein ausgewogenes, sättigendes Familienessen entsteht.
Dieses Rezept ist herrlich alltagstauglich: Kartoffeln liefern die sättigende Basis, der Rosenkohl bringt einen leicht nussigen Geschmack, und Möhren oder Apfelspalten sorgen für eine milde Süße, die auch Kindern gut gefällt. Die Hähnchenkeulen werden im Ofen wunderbar knusprig und machen das Gericht besonders herzhaft. Mit etwas Olivenöl, Kräutern und Gewürzen abgeschmeckt, entsteht ein Essen, das mit wenig Aufwand begeistert.
Besonders praktisch: Kartoffel Rosenkohl vom Blech mit Hähnchen ist absolut familienfreundlich, da es schnell vorbereitet ist und im Ofen fast von selbst fertig wird. Jeder bekommt eine sättigende Portion, die schmeckt und gesund ist. Wer das Gericht lieber vegetarisch genießen möchte, lässt das Hähnchen einfach weg und serviert das Gemüse mit einem frischen Dip. Auch Fisch passt hervorragend dazu, so wird aus der Basisvariante im Handumdrehen eine neue, spannende Abwandlung.
Kartoffeln, Rosenkohl und Möhren sind wahre Vitamin- und Mineralstofflieferanten. In Kombination mit dem Hähnchen entsteht eine Mahlzeit, die nicht nur lecker ist, sondern auch lange satt macht. So steht in kurzer Zeit ein abwechslungsreiches und gesundes Essen für die ganze Familie auf dem Tisch.
Wenn du also ein einfaches, leckeres und gleichzeitig nahrhaftes Ofengericht suchst, wirst du bei Kartoffel Rosenkohl vom Blech mit Hähnchen garantiert fündig.

Warum dieses Gericht perfekt ist
-Familienfreundlich: mild, bunt & durch die Apfelstücke auch bei Kindern beliebt.
-Wenig Aufwand: Alles auf einem Blech, fast kein Abwasch.
-Gesund & ausgewogen: Gemüse, Kartoffeln und Eiweiß in einem Gericht.
-Flexibel: vegetarisch, mit Hähnchen oder mit Fisch möglich.

Kartoffel Rosenkohl vom Blech mit Hähnchen
Zutaten
- 4 Hähnchenkeulen/8 Hähnchenunterkeulen
- 500 g kleine Kartoffeln halbiert oder geviertelt
- 300 g Rosenkohl geputzt, halbiert
- 3 Möhren in Stifte oder Scheiben geschnitten
- 2 rote Zwiebeln in Spalten
- 1 Apfel säuerlich, z. B. Elstar oder Boskoop, in Spalten
- 3 EL Olivenöl
- 2 TL Paprika edelsüß
- 1,5 TL Thymian
- 1,5 TL Rosmarin
- 2 Knoblauchzehen gepresst oder gehackt
- Salz & Pfeffer
Anleitung
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Hähnchenkeulen mit 1 EL Olivenöl einreiben, kräftig mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und auf das Backblech legen.
- Für ca. 15 Minuten alleine backen, damit sie einen Garvorsprung haben.
- Gemüse vorbereiten: Kartoffeln waschen und halbieren/vierteln. Rosenkohl putzen (Strunk kürzen, äußere Blätter entfernen) und halbieren. Möhren schälen und in gleichmäßige Stifte oder Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden. Knoblauch fein hacken oder pressen.
- Alles in eine große Schüssel geben, mit 2 EL Olivenöl, Knoblauch, Paprika, Thymian, Rosmarin, Salz und Pfeffer mischen.
- Das gewürzte Gemüse rund um die Hähnchenkeulen verteilen.
- Weitere 35 Minuten im Ofen backen.
- Nach 50 Minuten (also nach insgesamt 35 Minuten mit Gemüse) die Apfelspalten auf dem Blech verteilen.
- Noch 10 Minuten fertig backen, bis Hähnchen knusprig und das Gemüse weich ist.
Notizen
Häufig gestellte Fragen zu Kartoffel Rosenkohl vom Blech
Der einfachste Trick: Rosenkohl halbieren und die Schnittflächen mit etwas Öl, Salz und Gewürzen bestreichen. So karamellisiert er beim Backen im Ofen und bekommt ein leicht nussiges Aroma, das besonders lecker ist.
Am besten den Rosenkohl putzen, halbieren und mit Öl sowie Gewürzen vermengen. Danach einfach aufs Blech geben und bei 200 °C für 25–30 Minuten backen, bis er außen leicht gebräunt und innen weich ist.
Im Ofen dauert die Garzeit von halbierten Rosenkohlröschen etwa 25–30 Minuten bei 200 °C. In Kombination mit Kartoffeln und Hähnchenkeulen kann man ihn problemlos gleichzeitig mitgaren lassen.
Ja, Rosenkohl muss nicht vorgekocht werden. Er kann direkt roh in die Pfanne oder auf das Backblech. Durch Rösten oder Braten entsteht ein viel intensiverer Geschmack als beim klassischen Kochen in Wasser.
Das könnte dich auch interessieren:


Deine
