Süßkartoffelpfanne

Süßkartoffelpfanne mit Bohnen & Gemüse

Eine Süßkartoffelpfanne ist für mich das perfekte Gericht, wenn es im Alltag schnell gehen muss und trotzdem gesund und lecker sein soll. Süßkartoffeln sind nicht nur unglaublich vielseitig, sondern auch richtige Nährstoffbomben. Sie liefern dir wertvolle Ballaststoffe, Vitamin A und komplexe Kohlenhydrate, die lange satt machen: Genau das Richtige, wenn du nach einem stressigen Tag etwas Warmes und Nahrhaftes auf den Teller zaubern möchtest.

Das Schöne an einer Süßkartoffelpfanne ist, dass du sie ganz flexibel variieren kannst. Ob vegetarisch mit Bohnen und Paprika oder in einer etwas reichhaltigeren Variante mit Hähnchen. Du entscheidest, was dir und deiner Familie schmeckt. Besonders im Herbst und Winter, wenn die Lust auf deftige und wärmende Gerichte wächst, ist dieses Rezept ein echter Favorit bei uns zu Hause. Mit nur wenigen Zutaten aus dem Vorrat oder vom Wochenmarkt lässt sich die Pfanne in kurzer Zeit zubereiten.

Gerade wenn du für deine Familie kochst, wirst du dieses Gericht lieben: Es ist bunt, sättigend und lässt sich super vorbereiten. Reste schmecken auch am nächsten Tag noch wunderbar und eignen sich perfekt als Meal-Prep für die Arbeit oder für unterwegs. Und das Beste daran: Die Kombination aus Süßkartoffeln, Gemüse und den richtigen Gewürzen sorgt für viel Geschmack, ganz ohne stundenlanges Kochen.

Wenn du also nach einem unkomplizierten Rezept suchst, das gesund, familientauglich und absolut alltagstauglich ist, dann probiere unbedingt meine Süßkartoffelpfanne aus. Sie zeigt, wie einfach gesunde Ernährung sein kann und dass es manchmal nur ein paar frische Zutaten und eine Pfanne braucht, um ein echtes Wohlfühlgericht auf den Tisch zu bringen.

Süßkartoffelpfanne

Süßkartoffelpfanne mit Bohnen und Gemüse

Schnelles Rezept für eine gesunde Süßkartoffelpfanne. Bunt, sättigend und familientauglich. Perfekt für Herbst & Winter, auch als Meal-Prep geeignet.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • ca. 1 kg Süßkartoffeln
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Dose Kidneybohnen ca. 240 g Abtropfgewicht
  • ca. 400 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 –3 EL Olivenöl
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Currypulver
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • optional: frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren

Anleitung
 

  • Vorbereitung: Süßkartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Paprika in Streifen schneiden, Zwiebeln vierteln, Knoblauch fein hacken. Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz, Pfeffer und etwas Paprikapulver würzen.
  • Hähnchen anbraten: In einer großen Pfanne 1 EL Öl erhitzen und die Hähnchenstücke rundum goldbraun braten (ca. 5–7 Minuten). Herausnehmen und beiseitestellen.
  • Gemüse garen: Im restlichen Öl die Süßkartoffeln ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Falls nötig, etwas Wasser zugeben und mit Deckel garen.
  • Paprika, Zwiebeln & Knoblauch dazugeben: Paprikastreifen, Zwiebelviertel und Knoblauch hinzufügen. Alles weitere 5–7 Minuten braten, bis das Gemüse gar, aber noch bissfest ist.
  • Bohnen & Gewürze: Kidneybohnen abgießen, abspülen und mit Kreuzkümmel, Currypulver, Salz und Pfeffer in die Pfanne geben. Alles gut vermengen.
  • Alles zusammenführen: Das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne geben, kurz erhitzen und durchmischen.
  • Servieren: Mit frischer Petersilie oder Koriander bestreuen und heiß servieren.

Notizen

  • Vegetarisch: Lass das Hähnchen einfach weg und nimm mehr Bohnen.
  • Extra würzig: Füge etwas Chili, Harissa oder Cayennepfeffer hinzu, wenn du es gerne schärfer magst.
  • Noch bunter: Statt nur Paprika kannst du auch Zucchini, Brokkoli oder Karotten mit in die Pfanne geben.
  • Meal-Prep: Die Süßkartoffelpfanne lässt sich super vorbereiten. Sie schmeckt auch am nächsten Tag noch lecker – einfach in einer Lunchbox mitnehmen.
  • Topping-Idee: Ein Klecks Joghurt oder ein Spritzer Limettensaft gibt dem Gericht eine frische Note.
Keyword Herbst/Winter

Meine Empfehlungen (Werbung)

Tecor Gusseisenpfanne
Diese Pfanne habe ich hier benutzt. Eine tolle Alternative für beschichte Pfannen. Ist bei mir regelmäßig im Gebrauch und auch nach über einem Jahr noch in Top Zustand!
Zur Pfanne*
Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link. Wenn du darüber einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. *
Pfanne aus Gusseisen

Die Süßkartoffelpfanne ist für mich ein echtes Wohlfühlgericht, das perfekt in den Alltag passt. Sie ist schnell gemacht, steckt voller Nährstoffe und bringt durch die bunten Zutaten richtig gute Laune auf den Teller. Probier es unbedingt aus und passe die Zutaten nach deinem Geschmack an. So wird die Süßkartoffelpfanne zu deinem ganz persönlichen Lieblingsgericht für Herbst und Winter.

Probier auch mal diese leckeren Herbst Rezepte aus:

Süßkartoffel Chili
Das Rezept ist kinderleicht zu machen und eignet sich auch prima als meal prep. Durch das (Veggie) Hack und die Bohnen hat das Gericht auch ordentlich Protein.
Zum Rezept
Süßkartoffel Chili
Kürbis Chili con Carne
Eine herbstliche Variante des Klassikers. Das Besondere an diesem Rezept? Der Hokkaido-Kürbis und Pumpkin Spice! Diese Kombination bringt nicht nur eine extra Portion Vitamine und Nährstoffe in dein Chili, sondern sorgt auch für eine wunderbar leicht süßlich-würzige Note, die perfekt zum klassischen Chili con Carne passt.
Zum Rezept
kürbis chili con carne
Italienische Gemüsesuppe – Minestrone
Minestrone ist ein Klassiker aus der italienischen Küche und ist eine Gemüsesuppe. Das schöne an diesem Rezept ist, dass sich das Gemüse je nach Saison beliebig austauschen lässt. 
Zum Rezept
Italienische Gemüsesuppe - Minestrone
Kürbissuppe mit Butternut
Ich bevorzuge die Kürbissuppe mit Butternut, obwohl Hokkaido auch sehr gut als Suppe schmeckt. Butternut schmeckt, wie der Name schon erraten lässt, etwas buttrig. Der Butternut Kürbis liefert viele gesunde Nährstoffe, unter anderem Kalium, Kalzium, Magnesium und Beta-Carotin. 
Zum Rezept
Butternut Kürbissuppe

Deine

Unterschrift

Hat dir dieser Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Blogverzeichnis Bloggerei.de - Medizinblogs